NEWS
Vagustherapie-Fortbildung
2. April 2022

Ende Februar habe ich an dem tollen Kurs zur Vagustherapie teilgenommen. Gerade in diesen stressigen Zeiten helfen die Techniken der Vagustherapie, um unseren Körper wieder zu entspannen und zu beruhigen. Überzeugen Sie sich gerne selbst!

Covid ’19 -Nachsorge Fortbildung
20. Juni 2021

Am 05/06.06.21 habe ich an der Fortbildung Covid ’19-Nachsorge teilgenommen. Mir war wichtig, die aktuellen Leitlinien in der Physio-Nachsorge nach Covid ’19 Infektion kennenzulernen. Gerade Patienten, die auf Intensivstation liegen mussten oder auch die Long-Covid Patienten, wurden mit ihren nachwirkenden Symptomen besonders beleuchtet. Toller Kurs!

Fortbildung Golgipunkt-Gelenksmobilisation
30. Juni 2020

Am 07.06.20 habe ich an der Fortbildung „Golgipunkt-Gelenksmobilisation“ im MFZ Hannover teilgenommen. Diese Technik ist eine manuelle Methode zur Behandlung von Gelenkserkrankungen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit und Beseitigung von Gelenksschmerzen. Sehnenverkürzungen und Muskelverkrampfungen werden am betroffenen Gelenk (vor allem in den großen und kleinen Extremitätengelenken) gelöst, so dass eine Verbesserung der gestörten Bewegung erreicht werden kann […]

BEMER-Therapie
15. Januar 2020

Seit Anfang des Jahres freue ich mich, meinen Patienten noch einen weiteren Service anbieten zu können. Zur Verbesserung der Mikrozirkulation des Gefäßsystems kann ich Sie nun mit der BEMER-Therapie unterstützen. Ab sofort können Sie zusätzlich integriert zu Ihrer Behandlung die BEMER-Therapie dazubuchen. Hierfür biete ich 10-er Karten an: 8min BEMER = 10 € 10-er Karte […]

Aktivitäten
Vortrag : Narben verstehen und behandeln
11. Juni 2019

Ich lade Sie zu meinem Vortrag „Narben verstehen und behandeln“ am Do, 27.06.19 um 19:30 Uhr in meine Praxis in der Borgentrickstr.13 herzlich ein! Bitte melden Sie sich bei mir unter der Telefonnummer 0151/155 23 606 oder unter info@privatephysio-evahelml.de vorher an, damit ich genug Stühle bereit stellen kann. Ich freue mich auf Sie!

Laufband für ihre Ganganalyse!
11. Februar 2019

Seit Anfang Februar gibt es in meiner Praxis nun auch ein Laufband, um gerade Patienten mit Problemen in den unteren Extremitäten, Hilfestellung bei ihrem Gangbild zu geben. Das Abrollverhalten der Füße kann dabei genauso Thema sein, wie die Stellung des Beckens.